FRAKTION: Stärkung des Gigabit-Ausbaus muss in die Köpfe
Stärkung des Gigabit-Ausbaus muss in die Köpfe „Der Glasfaserausbau muss konsequent weiter vorangetrieben werden. Zwar setzt der Kreis schon seit Jahren positive Akzente, doch entwickelt sich der Ausbau in der gesamten Bundesrepublik im Vergleich mit […]
FRAKTION: PM Schulentwicklung des Main-Kinzig-Kreises auf Irrwegen
Schulentwicklung des Main-Kinzig-Kreises auf Irrwegen Die aktuellen Schulentwicklungsaktivitäten des Schuldezernenten Winfried Ottmann sind für die FDP-Fraktion im Kreistag des Main-Kinzig-Kreises nicht nachvollziehbar. Schulentwicklungsplanung muss in ihren Zielen und Auswirkungen immer ganzheitlich und im Gesamtzusammenhang gedacht […]
Daniel Protzmann bleibt Vorsitzender der FDP Main-Kinzig
Anlässlich ihrer Kreismitgliederversammlung in Langenselbold haben die Freien Demokraten turnusgemäß ihren Vorstand neu gewählt. Nach zwischenzeitlich vier Jahren im Amt wurde der bisherige Kreisvorsitzende Daniel Protzmann aus Großkrotzenburg mit einem hervorragenden Ergebnis von 85% erneut […]
FRAKTION: Kreisspitze unterbreitet der Stadt teure Scheinangebote
Gemeinsame PRESSEERKLÄRUNG der FDP-Kreistagsfraktion und der FDP-Fraktion in der Maintaler Stadtverordnetenversammlung Kreisspitze unterbreitet der Stadt teure Scheinangebote „Landrat und Schuldezernent des Main-Kinzig-Kreises zeigen kein Interesse an Lösungen, sondern wälzen nur Verantwortung ab.“ So interpretiert Thomas […]
Fraktion kritisiert die Verzögerung der Schul-Digitalisierung
FDP-Fraktion kritisiert die Verzögerung der Schul-Digitalisierung – Ottmann verspricht mehr als er halten kann Die FDP-Fraktion kritisiert die Verzögerung der Digitalisierung an den Schulen des Main-Kinzig-Kreises durch den Kreisbeigeordneten Ottmann (CDU). Zur Kreistagssitzung am 26.02.2022 […]
FRAKTION: Dringend Plan für die Aufnahme von Menschen aus der Ukraine erforderlich
FDP-Fraktion: Dringend Plan für die Aufnahme von Menschen aus der Ukraine erforderlich Die Freien Demokraten im Kreistag fordern das Land Hessen und den Main-Kinzig-Kreis auf, schnellstmöglich die Kommunen in ihre Pläne für die Aufnahme von […]
FRAKTION: Wie digital sind die Schulen im MKK wirklich?
Wie digital sind die Schulen im MKK wirklich? – FDP-Fraktion stellt schriftliche Anfrage Bei einem Besuch der Haingarten Schule in Bruchköbel Anfang Dezember kündigte Schuldezernent Winfried Ottmann einige Maßnahmen für eine schnelle und effiziente Digitalisierung […]
FRAKTION: Irritation über die „Basta-Ansage“ des Landrats zur gymnasialen Schulentwicklung
FDP-Fraktion: Dunkle Wolken am Koa-Himmel? – Irritation über die „Basta-Ansage“ des Landrats zur gymnasialen Schulentwicklung „Wir sehen dunkle Wolken in der großen Koalition aufziehen“, so die Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion im Kreistag, Anke […]
FRAKTION: Wasserstoffanwendungszentrum im Main-Kinzig-Kreis
FDP-Fraktion fordert von Kreisspitze intensive Bemühungen zur Schaffung eines Wasserstoffanwendungszentrum im Main-Kinzig-Kreis Zur kommenden Kreistagssitzung hat die FDP-Fraktion einen Antrag eingereicht, der den Kreisausschuss beauftragen soll, sich intensiv bei den zuständigen Bundes- und Landesministerien dafür […]
FRAKTION: Schülerfahrradtour soll Lust auf Engagement wecken
„Von der Kinzigquelle bis zum Main“ – Schülerfahrradtour soll Lust auf Engagement wecken Die FDP-Fraktion im Kreistag will unter der Überschrift „Von der Kinzigquelle bis zum Main“ eine mehrtägige Fahrradtour durch den Main-Kinzig-Kreis für Schülerinnen […]